Phantom hat den HSS-Stufenplattenbohrer in drei wichtigen Bereichen überarbeitet, so dass er noch glatter bohrt, die Belastung des Bedieners verringert und die Genauigkeit und Rundheit der Bohrlöcher verbessert. Der aktualisierte Bohrer wurde kürzlich unter dem Namen Ergo-Step auf den Markt gebracht und ist sowohl in gerader als auch in spiralisierter Ausführung erhältlich.
Der Phantom Ergo-Step eliminiert spürbare Stöße beim Durchbohren der nächsten Stufe. Dies ist auf den einzigartigen Radius in den 45-Grad-Übergängen zurückzuführen, der ein außergewöhnlich sanftes Bohrerlebnis ermöglicht. Um die beste Leistung für jede Anwendung zu bieten, haben Sie die Wahl zwischen einer spiralförmigen Geometrie und einer Version mit geraden Spankammern. Letztere bietet Ihnen eine bessere Kontrolle und macht es einfacher und präziser, am gewünschten Durchmesser anzuhalten.
Dank des Radius gleitet der Ergo-Step-Bohrer sanft von einem Durchmesser zum anderen. Dadurch wird das Bohren gleichmäßiger und kontrollierter. Der Bediener merkt diesen Unterschied sofort. Außerdem wird durch diese Konstruktion die Gefahr des Ausbrechens der Schneide verringert, was die Standzeit des Bohrers deutlich erhöht. Das Risiko, das Werkstück zu beschädigen, ist damit praktisch ausgeschlossen.
Phantom hat den Ergo-Step mit einer speziellen Spitzengeometrie ausgestattet, die das Eindringen in das Material zu Beginn des Bohrens erleichtert. Der veränderte Freiraum im Werkzeug sorgt für eine verbesserte Rundheit der Bohrlöcher. Für universelle Anwendungen ist der Bohrer mit einer TiN-Beschichtung erhältlich, die für längere Standzeiten und geringere Reibung sorgt. Für die Bearbeitung härterer Materialien gibt es eine TiAlN-beschichtete Version, die widerstandsfähiger gegen hohe Temperaturen und Verschleiß ist.
Einige Sonderausführungen des Phantom Ergo-Step sind ebenfalls erhältlich. So gibt es zum Beispiel eine Variante zum Bohren von Löchern in Leitplanken, die mit einem Anschlag ausgestattet ist, der ein Durchrutschen des Bohrers verhindert. Das spart Zeit und vermeidet Schäden. Außerdem gibt es eine Version mit Bit-Anschluss, die für den Einsatz in einem Schlagschrauber geeignet ist: einfach einklicken und sofort verwenden. Für Elektriker gibt es eine spezielle Kabelverschraubungsversion, mit der sich Löcher für metrische Durchführungsgrößen von Kabelverschraubungen leicht bohren lassen.
Standardmäßig sind die Bohrer mit einem dreifach abgeflachten Schaft für optimalen Halt ausgestattet. Die verbesserten Phantom Ergo-Step Stufenplattenbohrer sind in Sätzen erhältlich, sowohl TiN- als auch TiAlN-beschichtet. Für Unternehmen, die viel mit rostfreiem Stahl arbeiten, bietet Phantom einen kompletten Satz HSS Ergo-Step-Plattenbohrer mit TiAlN-Beschichtung an. Diese Beschichtung wurde speziell für die Bearbeitung schwer zerspanbarer Materialien entwickelt. In einer robusten Kunststoffkassette finden Sie alle notwendigen Bohrer, um perfekt runde Löcher von 4 bis 30 mm zu bohren.